Bitcoins für Silk Road: Chef der Börse Bitinstant bekennt sich schuldig
Der Betreiber der Börse Bitinstant soll laut Anklage eine illegale Börse auf dem Drogenmarktplatz Silk Road mit Bitcoins versorgt haben. Nun bekennt er sich schuldig.
Der Betreiber der Börse Bitinstant soll laut Anklage eine illegale Börse auf dem Drogenmarktplatz Silk Road mit Bitcoins versorgt haben. Nun bekennt er sich schuldig.
Der Betreiber der Börse Bitinstant soll laut Anklage eine illegale Börse auf dem Drogenmarktplatz Silk Road mit Bitcoins versorgt haben. Nun bekennt er sich schuldig.
Studenten und Mitarbeiter der Uni Zürich haben eine Bitcoin-App entwickelt, die mittels NFC besonders schnelle Transaktionen erlauben soll. Nun beginnt der Feldtest in der Mensa.
Nicht nur Papier kann als Offline-Speicher für Bitcoins & Co. genutzt werden: Sound Wallet versteckt einen verschlüsselten Private Key in Rauschen und macht eine Schallplatte draus.
Mit der Einrichtung eines Bitcoin-Kontos scheint die gemeinnützige Open-Source-Organisation einen Nerv ihrer Unterstützer getroffen zu haben.
Alle Welt rätselt über Satoshi Nakamoto, den Begründer der Digitalwährung. Die wirklich wichtige Figur ist jedoch jemand ganz anderes: Gavin Andresen, der die Entwicklung der Digitalwährung seit 2010 lenkt.
Alle Welt rätselt über Satoshi Nakamoto, den Begründer von Bitcoin. Die wirklich wichtige Figur ist jedoch jemand ganz anders: Gavin Andresen, der die Entwicklung der Digitalwährung seit 2010 lenkt.
Die Dresdner Firma Coinbau will durch spezielle Hardware das Schürfen von Bitcoins energieeffizienter und damit billiger machen – ob sich die Erzeugung der Internetwährung lohnt, hängt direkt von der Stromrechnung ab.
Powered by WPeMatico
Schon mehrmals hat der eBay-Chef John Donahoe Interesse an virtuellen Währungen wie Bitcoin geäußert. Nun soll die Bezahltochter Braintree mit Firmen aus der Bitcoinwirtschaft über Tests verhandeln.
Powered by WPeMatico
Bitcoin-Schürfer nutzen sogenannte Mining-Pools, um ihre Schürfleistung zu bündeln und ihre Erträge zu verbessern. Ein Angreifer hat jetzt einen Weg gefunden, das erwirtschaftete Kryptogeld über Hardware eines Internet Service Providers direkt in die eigene Tasche zu leiten.
Powered by WPeMatico